Home / Aktuelles

Aktuelles

Picknick trotz Histaminintoleranz

Picknick bei Histaminintoleranz

Was darf mit auf Tour bei HIT? Zu Hause auf eine histaminarme Ernährung zu achten, ist nicht so schwer. Es braucht nur etwas Zeit und Sorgfalt. Wer allerdings unterwegs ist oder ein Picknick plant, braucht histaminarme Gerichte, die sich auch ...

weiterlesen »

Mastzellaktivierungsstörung bei Histaminintoleranz

MCAS bei Histaminintoleranz

Was bedeutet MCAS? Bei den Mastzellen handelt es sich um körpereigene Zellen, die das Immunsystem unterstützen und beispielsweise gegen Krankheitserreger helfen. Sie spielen bei allergischen Reaktionen ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Körper bildet sie im Knochenmark. Auch in anderen Körpergeweben ...

weiterlesen »

Obst und Gemüse einmachen

Obst und Gemüse histaminfrei einmachen

Ist das möglich trotz Histaminintoleranz? Im Sommer schmecken die frischen Früchte aus der Region immer am besten. Doch Pfirsiche und Co halten nicht sehr lange. Um den leckeren Geschmack zu konservieren, gibt es die Möglichkeit, Früchte und Gemüse einzumachen, um ...

weiterlesen »

Grillen mit Histaminintoleranz

Grillen histaminfrei

Diese histaminarmen Speisen dürfen auf den Grill Sommerzeit, Grillzeit – aber gilt das auch für Menschen mit Histaminintoleranz? Die gute Nachricht lautet: Das Grillen mit Histaminintoleranz ist recht einfach möglich. Wenn ein paar Kniffe beachtet werden, was die Wahl der ...

weiterlesen »

Chocoholic und Histaminintoleranz

Histaminarme Schokolade

Wie histaminlastig ist Schokolade wirklich? Schokolade enthält zwar kein Histamin, doch einige der Inhaltsstoffe können Histamin im Körper freisetzen. Sie agieren als Histaminliberatoren. Insbesondere Tyramin und Phenylethylamin können Beschwerden wie Hautausschlag oder Bauchschmerzen verursachen. Schuld daran ist der Kakao in ...

weiterlesen »

Spargel trotz Histamintoleranz

Spargel bei Histaminintoleranz

Histamin-Check: Spargel und Sauce Hollandaise Spargel ist ein histaminhaltiges Gemüse. Das verunsichert viele Menschen mit Histaminintoleranz und daher verzichten sie lieber auf Spargel, weil sie nicht sicher sind, ob sie ihn vertragen. Können Personen mit Histaminintoleranz Spargel essen? Zu welchen ...

weiterlesen »

Keine Tabletten gegen Histaminintoleranz

DAO Kapseln bei Histaminintoleranz

DAO-Enzym-Hersteller dürfen nichts versprechen Liegt eine Histaminintoleranz vor, reagiert der menschliche Körper auf das in der Nahrung vorkommende Enzym Histamin. Dieses Enzym kann bei einem Menschen mit einer entsprechenden Histaminintoleranz allergische Reaktionen hervorrufen. Nach dem Konsum von Rotwein, Käse, Wurst ...

weiterlesen »

Einkorn, Emmer, Roggen, Dinkel und Co

urgetreide histaminarm

Welche Getreidearten sind mit Histaminintoleranz erlaubt? Moderne Getreidesorten sind hochgezüchtet, widerstandsfähig gemacht und wachsen relativ schnell. Sie geben gute Erträge, was allerdings leider zulasten der Verträglichkeit geht. Weizen und Roggen sind eigentlich histaminarme Getreide, die aber dennoch viele Menschen mit ...

weiterlesen »

Histaminreiches Essen vom Vortag

Essen aufwärmen Histamin

Warum ist Aufwärmen für Menschen mit Histaminintoleranz so gefährlich? Histamin kommt in Lebensmitteln natürlicherweise kaum vor. Es entsteht erst, wenn Bakterien bestimmte Aminosäuren zerlegen. Wie viel Histamin dabei entsteht, ist von mehreren Faktoren abhängig, beispielsweise von der Art der Bakterien. ...

weiterlesen »

Histamin: Ein Blick auf Salz, Pfeffer und Co.

Gewürze und Kräuter bei Histaminintoleranz

Welche Gewürze sind bei Histaminintoleranz erlaubt? Bei Histaminintoleranz sind nicht nur bestimmte Lebensmittel zu meiden. Auch einige Gewürze und Kräuter sind nicht verträglich. Manche wirken als Histaminliberatoren, andere schaden dem Darm. Wer unter Histaminintoleranz leidet, sollte seinen Darm schonen. Jetzt ...

weiterlesen »