Zu den Feiertagen soll es etwas Leckeres geben und alles soll schön festlich sein. Wer unter Histaminintoleranz leidet, muss dabei jedoch einiges beachten und darf vieles gar nicht essen, was normalerweise auf den Tisch kommt. Es ist daher sinnvoll, sich ...
weiterlesen »Allgemein
Weihnachtsbäckerei bei Histaminintoleranz
Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, machen sich Menschen mit Histaminintoleranz viele Gedanken. Bereits in der Vorweihnachtszeit gibt es viele Fallstricke in den Leckereien, die überall erhältlich sind, wie Glühwein, Lebkuchen, Dominosteine und vieles mehr. Ist es möglich, leckere Weihnachtsplätzchen zu ...
weiterlesen »Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Wenn Sie nach einem Immunpräparat suchen, das speziell zur Unterstützung der Abwehrkräfte und für ein funktionierendes Immunsystem entwickelt wurde, ist Resitadin daily Immun von der Laktonova GmbH (bauchvital.de) ...
weiterlesen »Zink und die Diaminoxidase (DAO)
Welche Rolle spielt Zink bei Histaminintoleranz? Zink ist ein wichtiger Mineralstoff, der das Immunsystem stärkt und unterstützt. Gleichzeitig ist es ein wichtiges Antiallergikum. Zinkmangel kann das Immunsystem in seiner Funktion beeinträchtigen. Dadurch steigt die Gefahr von allergischen Reaktionen. Auch konnten ...
weiterlesen »Picknick trotz Histaminintoleranz
Was darf mit auf Tour bei HIT? Zu Hause auf eine histaminarme Ernährung zu achten, ist nicht so schwer. Es braucht nur etwas Zeit und Sorgfalt. Wer allerdings unterwegs ist oder ein Picknick plant, braucht histaminarme Gerichte, die sich auch ...
weiterlesen »Mastzellaktivierungsstörung bei Histaminintoleranz
Was bedeutet MCAS? Bei den Mastzellen handelt es sich um körpereigene Zellen, die das Immunsystem unterstützen und beispielsweise gegen Krankheitserreger helfen. Sie spielen bei allergischen Reaktionen ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Körper bildet sie im Knochenmark. Auch in anderen Körpergeweben ...
weiterlesen »Obst und Gemüse einmachen
Ist das möglich trotz Histaminintoleranz? Im Sommer schmecken die frischen Früchte aus der Region immer am besten. Doch Pfirsiche und Co halten nicht sehr lange. Um den leckeren Geschmack zu konservieren, gibt es die Möglichkeit, Früchte und Gemüse einzumachen, um ...
weiterlesen »Grillen mit Histaminintoleranz
Diese histaminarmen Speisen dürfen auf den Grill Sommerzeit, Grillzeit – aber gilt das auch für Menschen mit Histaminintoleranz? Die gute Nachricht lautet: Das Grillen mit Histaminintoleranz ist recht einfach möglich. Wenn ein paar Kniffe beachtet werden, was die Wahl der ...
weiterlesen »Chocoholic und Histaminintoleranz
Wie histaminlastig ist Schokolade wirklich? Schokolade enthält zwar kein Histamin, doch einige der Inhaltsstoffe können Histamin im Körper freisetzen. Sie agieren als Histaminliberatoren. Insbesondere Tyramin und Phenylethylamin können Beschwerden wie Hautausschlag oder Bauchschmerzen verursachen. Schuld daran ist der Kakao in ...
weiterlesen »Spargel trotz Histamintoleranz
Histamin-Check: Spargel und Sauce Hollandaise Spargel ist ein histaminhaltiges Gemüse. Das verunsichert viele Menschen mit Histaminintoleranz und daher verzichten sie lieber auf Spargel, weil sie nicht sicher sind, ob sie ihn vertragen. Können Personen mit Histaminintoleranz Spargel essen? Zu welchen ...
weiterlesen »