Reagieren unbekleidete Hautstellen mit Ausschlag in Form von Rötungen, Juckreiz, Pusteln, Bläschen oder sogar Quaddeln auf Sonnenlicht, spricht man allgemein von einer Sonnenallergie. Da dies auch Symptome einer Histaminintoleranz sein können und viele Betroffene in der warmen Jahreszeit verstärkt unter ...
weiterlesen »Einfache Hausmittel gegen Kopfschmerzen durch Histamin
Kopfschmerzen sind ein typisches Symptom einer Histaminintoleranz. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Kopfschmerzen, die durch Histamin ausgelöst werden, helfen. Aber zuerst lesen Sie, wodurch die Kopfschmerzen ausgelöst werden und warum Sie eher nicht zu Schmerzmitteln greifen sollten, ...
weiterlesen »Kein Verzicht auf Fisch bei Histaminintoleranz
Bei einer bestehenden Histaminintoleranz müssen Sie unter anderem auf Ihre Ernährung achten. Das bedeutet auch, dass bei bestimmten Lebensmitteln Vorsicht geboten ist. Zu diesen Lebensmitteln gehört auch Fisch. Mit dem richtigen Hintergrundwissen brauchen Sie aber nicht pauschal auf den Verzehr ...
weiterlesen »Essensreste bei Histaminintoleranz
Eine der Grundregeln bei einer Histaminintoleranz ist es, die Mahlzeiten aus frischen und unverarbeiteten Zutaten selbst zuzubereiten. Das ist in der Praxis nicht immer möglich. Ein Beispiel sind Essensreste. Egal, wie sehr man sich bemüht, auf den Punkt zu kochen, ...
weiterlesen »Darf ich trotz Histaminintoleranz Kaffee trinken?
Nach der Diagnose Histaminintoleranz tritt, wie bei anderen Nahrungsmittelintoleranzen, oft erst einmal die Frage auf, welche Lebensmittel und Getränke gut verträglich und welche weniger gut verträglich sind. Wohl besonders häufig tritt folgende bange Frage auf: „Darf ich trotz Histaminintoleranz Kaffee ...
weiterlesen »Laktonova GmbH ergänzt Apotheken-Sortiment um „Betadianin“
Eine Kapsel pro Tag gegen Nährstoffmangel bei Histamin-Intoleranz Immer mehr Menschen sind von einer Histamin-Unverträglichkeit betroffen. Die Symptome sind diffus und individuell: Sie reichen von Magen- und Darmbeschwerden über Kopf- und Regelschmerzen bis zu Niesanfällen und Fließschnupfen. Abhilfe schafft eine ...
weiterlesen »Histaminintoleranz an Weihnachten und Silvester
So schön die Feiertage auch sind, nahezu jeder hat sein Päckchen zu tragen. Die einen sind von vorweihnachtlichem Stress geplagt, die anderen kämpfen aufgrund von Stollen, Plätzchen, Berlinern und Co. sowie Weihnachtsessen und Silvestermenü mit Ihrem Gewicht. Wieder anderen machen ...
weiterlesen »Histaminspiegel senken: Stress abbauen durch Yoga und Co.
Durch Stress kann Histamin im Körper freigesetzt werden. Umgekehrt kann der Histaminspiegel durch gezielte Entspannung gesenkt werden. Aus diesem Grund sollten Sie bei einer bestehenden Histaminintoleranz nicht nur auf eine möglichst histaminarme Ernährung achten, sondern auch auf ein gesundes Stresslevel. ...
weiterlesen »Sport bei Histaminintoleranz?
Bei einer bestehenden Histaminintoleranz ist nicht nur die richtige Ernährung wichtig. Denn auch andere Faktoren beeinflussen den Histaminspiegel positiv oder negativ und haben dadurch einen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden. Einer dieser Faktoren ist Sport. Allerdings gehen die Auswirkungen von ...
weiterlesen »Bauchschmerzen bei Histaminintoleranz: Bewährte Hausmittel
Über ein Drittel der Symptome bei Histaminintoleranz sind Bauchschmerzen; genauer gesagt, Magen-Darm-Beschwerden. Damit sind sie nach den Hautreaktionen die zweihäufigsten Beschwerden. Die Symptome treten oft ganz unvermutet auf, zum Beispiel können Schlafmangel oder Stress den Histaminabbau unbemerkt blockieren. Dann heißt ...
weiterlesen »