Kennen Sie das? Sie achten genau auf Ihren Speiseplan, meiden bedenkliche Nahrungsmittel und Getränke, sorgen für Entspannung und trinken ausreichend Wasser. Und doch leiden Sie immer wieder unter Symptomen der Histaminintoleranz: • Hautjucken • Schluckbeschwerden • Hautrötungen • Herz- und ...
weiterlesen »Histaminspiegel und Hormone
Nicht nur die Ernährung, Stressfaktoren und Flüssigkeitsmangel wirken sich auf den Abbau von Histamin aus. Auch durch verschiedene weibliche Hormone wird der Histaminspiegel beeinflusst. Das betrifft den Menstruationszyklus und die Schwangerschaft sowie hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren. Allerdings hat die ...
weiterlesen »Histaminintoleranz: Auf Süßes verzichten?
Wer von Histaminintoleranz betroffen ist, muss nicht nur auf Sauerkraut und Bier verzichten, sondern auch auf viele Süßigkeiten. Das ist gerade an Feiertagen schwierig, aber auch sonst nicht so einfach. Was tun, wenn der Süßhunger kommt? Süßes und Histaminintoleranz – ...
weiterlesen »Histaminintoleranz: Der Nutzen von Vitaminen
Wer von einer Histaminintoleranz betroffen ist, achtet nicht nur auf histainarme Ernährung. Auch die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen hat Einfluss auf das sensible Gleichgewicht zwischen Histaminaufnahme, körpereigener Histaminproduktion und Histaminabbau. Histamin lässt sich nicht völlig vermeiden. Histamin gehört zum ...
weiterlesen »Histaminintoleranz und Erkältung – Doppelt belastet
Für Menschen mit Histaminintoleranz stellt jede Erkältung eine Herausforderung dar. Im Herbst gibt es davon besonders viele. Kaum sind die Monate des Pollenflugs vorbei, beginnt die Zeit der Niesattacken und Hustenanfälle. Der Herbst hält viele Erkältungs-Fallen bereit: • Ansteckungsgefahr an ...
weiterlesen »Histaminintoleranz – Wissenswertes für Betroffene
Die Histaminintoleranz ist eine Gesundheitsstörung mit vielen Gesichtern. Sie zählt nicht zu den Allergien, sondern zu den Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Doch sie hat eine Besonderheit: Der Stoff, auf den der Körper mit verschiedenen Symptomen von Augenbrennen über Darmprobleme bis hin zum allergischen ...
weiterlesen »Histaminintoleranz – Mücken und Wespen besser aus dem Weg gehen
Wer mit Histaminintoleranz lebt, ist an Sorgfalt und Umsicht bei seiner Ernährung gewöhnt. Der heimische Speiseplan enthält frische Nahrungsmittel und beim Essen außer Haus wird genau geschaut, was bekömmlich ist. Gute Nahrungsergänzungsmittel stärken den Körper. Doch es gibt auch andere ...
weiterlesen »Mit Freude reisen – Trotz Histaminintoleranz
Ob Tagesausflug oder Fernreise: Die Histaminintoleranz ist immer dabei. Idealerweise beachten Betroffene das schon bei der Planung und Vorbereitung ihrer Reise; umso geringer ist das Risiko, dass ihnen lästige oder gar gefährliche Symptome zu schaffen machen. Welcher Proviant eignet sich, ...
weiterlesen »Histaminintoleranz – Gibt es sie und woher kommt sie?`
Zum Thema Histaminintoleranz gehen die Experten-Meinungen weit auseinander. Die „Kritiker“ fragen nach dem wissenschaftlichen Nachweis. Die Tätigkeit des Enzyms DAO sei viel komplexer, als dass ein einziger Schwachpunkt in der Enzymtätigkeit bereits eine Störung auslösen könnte. Außerdem kritisieren sie die ...
weiterlesen »Heuschnupfen – Wie histaminarme Ernährung hilft
Frühlingszeit ist die Zeit für Heuschnupfen, das bekommen immer mehr Menschen zu spüren. Die Auslöser der lästigen Niesattacken lassen sich manchmal gar nicht feststellen. Und kennt man sie, ist ein Ausweichen oft nicht möglich. Dann helfen nur noch Medikamente, so ...
weiterlesen »