Das durch die Nahrung aufgenommene Histamin wird größtenteils bereits durch die im Darminneren freigesetzte DAO verstoffwechselt.

DAO: Wichtigster Abbaumechanismus von Histamin
Bereits mehrfach wurde die Diaminoxidase (DAO) als das histaminabbauende Enzym des menschlichen Organismus erwähnt. Doch was genau ist die DAO eigentlich?
Da Histamin und andere biogene Amine kontinuierlich durch die Nahrung aufgenommen werden, muss es einen Mechanismus geben, der diese Stoffe auch wieder abbaut, weil sie sich sonst zu toxisch wirksamen, also giftigen Mengen ansammeln würden. Diesen Zweck erfüllt die DAO, die im Falle einer Histaminintoleranz nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung steht. Die DAO ist ein empfindliches Enzym, welches die genannten Substanzen katabolisiert, also im Rahmen eines Stoffwechsels abbaut.
Bei einem Mangel an bestimmten Nährstoffen kann der Körper nicht genügend Diaminoxidase-Enzyme (DAO) zum Histaminabbau bereitstellen. Daher ist eine zuverlässige Vitalstoff-Versorgung das A und O bei Histaminintoleranz. Das Kombipräparat Betadianin unterstützt den Organismus mit einer Vitalstoffrezeptur, die speziell auf die Anforderungen einer Histaminintoleranz zugeschnitten ist (gesponsert).
DAO wird ständig von den Zellen der Darmschleimhaut gebildet und teilweise in das Innere des Darmes abgegeben. Man findet sie in geringerer Menge auch in der Leber, den Nieren und in den weißen Blutzellen.
One comment
Pingback: Die Diagnose der Histaminintoleranz – Ihr Weg zur Besserung