Der histaminfreie Apfelstrudel passt heiß oder kalt wunderbar zum Nachmittagskaffee
Für 1 Portion, braucht etwas mehr Zeit (1 Stunde 35 Minuten & 40 Minuten Backzeit)
Zubereitung
- Mehl mit Salz, Ei und 100 ml Wasser zu einem Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen. Butter zerlassen. Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Den Backofen auf 225 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
- Den Teig sehr dünn ausrollen, mit Butter bestreichen und ezu einem Rechteck ziehen. Die gemahlenen Mandeln, die Äpfel, gehackte Mandeln, Rosinen, Zimt und Zucker in dieser Reihenfolge auf dem Teig verteilen, dabei die Seitenränder frei lassen.
- Den Apfelstrudel aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech legen. Mit Butter bestreichen und auf mittlerer Schiene 30 bis 40 Minuten backen.
- Dazu passt: Den Strudel mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesauce servieren. Auch lecker: mit Vanilleeis und Schlagsahne!
490 kcal, 9 g E, 26 g F, 56 g KH
Aus: Köstlich essen bei Histaminintoleranz, 1.300 Rezepte, Einfach unbeschwert genießen (gesponsert).
Bei einem Mangel an bestimmten Nährstoffen kann der Körper nicht genügend Diaminoxidase-Enzyme (DAO) zum Histaminabbau bereitstellen. Daher ist eine zuverlässige Vitalstoff-Versorgung das A und O bei Histaminintoleranz. Das Kombipräparat Betadianin unterstützt den Organismus mit einer Vitalstoffrezeptur, die speziell auf die Anforderungen einer Histaminintoleranz zugeschnitten ist (gesponsored).