Die Waffeln sind schön saftig und schmecken prima zum Nachmittagskaffee oder Sonntagsfrühstück
Für 2 Personen, gut vorzubereiten in 10 Minuten + 10 Minuten Backzeit
Zubereitung
- Butter mit dem Quirl des Handrührgeräts auf höchster Stufe geschmeidig rühren und Vanillezucker sowie Zucker einrühren. Danach bei niedriger Stufe die Eier dazugeben. Speisestärke und Mehl mischen und anschließend mit den Haselnüssen in die Masse einrühren.
- Ein Waffeleisen mit Fett auspinseln und erhitzen und Teigmasse einfüllen. Nusswaffeln von beiden Seiten goldbraun backen. Währenddessen die Sahne steif schlagen und die Nusswaffeln mit einem kräftigen Schlag versehen.
- Variante
Nusswaffeln lassen sich auch mit Mandeln zubereiten. Auch Marmelade oder Vanilleeis passen sehr gut dazu.
450 kcal, 6 g E, 36 g F, 26 g KH
Aus: Köstlich essen bei Histaminintoleranz, 1.300 Rezepte, Einfach unbeschwert genießen (gesponsert).
Bei einem Mangel an bestimmten Nährstoffen kann der Körper nicht genügend Diaminoxidase-Enzyme (DAO) zum Histaminabbau bereitstellen. Daher ist eine zuverlässige Vitalstoff-Versorgung das A und O bei Histaminintoleranz. Das Kombipräparat Betadianin unterstützt den Organismus mit einer Vitalstoffrezeptur, die speziell auf die Anforderungen einer Histaminintoleranz zugeschnitten ist (gesponsored).