Home / Rezepte / Dessert und Gebäck / Rote Grütze
Rote Grütze

Rote Grütze

Der Klassiker – rote Grütze, die selbst gemacht doppelt so gut schmeckt!

Für 4 Personen, gelingt leicht in 10 Minuten und 10 Minuten Garzeit

 
300 g rote Johannisbeeren, 100 g schwarze Johannisbeeren, 240 g Brombeeren, 200 g Sauerkirschen, 100 g Zucker, 500 ml roter Johannisbeersaft, 50 g Speisestärke

Zubereitung

  • Johannisbeeren abspülen und von den Stängeln zupfen. Brombeeren verlesen und Kirschen abspülen und entkernen. Gut 3/4 des Obstes in einen Topf geben und erhitzen. Zucker und Saft nach und nach dazugeben und einige Minuten köcheln lassen. Die Früchte durch ein Sieb passieren und erneut zum Kochen bringen.
  • Die Speisestärke in wenig kaltem Wasser auflösen und das Fruchtpüree damit andicken. Einige Male aufkochen lassen, damit die Grütze klar wird. Die restlichen Früchte vorsichtig unterrühren. Die rote Grütze Schälchen verteilen und auskühlen lassen.
Nährwerte pro Portion

340 kcal, 3 g E, 1 g F, 74 g KH

Aus: Köstlich essen bei Histaminintoleranz, 1.300 Rezepte, Einfach unbeschwert genießen (gesponsert)

Bei einem Mangel an bestimmten Nährstoffen kann der Körper nicht genügend Diaminoxidase-Enzyme (DAO) zum Histaminabbau bereitstellen. Daher ist eine zuverlässige Vitalstoff-Versorgung das A und O bei Histaminintoleranz. Das Kombipräparat Betadianin unterstützt den Organismus mit einer Vitalstoffrezeptur, die speziell auf die Anforderungen einer Histaminintoleranz zugeschnitten ist (gesponsored).

Betadianin

Mehr zu diesem Thema: Histaminintoleranz – Diagnose finden, Auslöser erkennen, Ernährung anpassen (gesponsert).

Leave a Reply