Zusammen mit Reis ein schnelles Essen
Für 4 Personen, gelingt leicht in 30 Min + 12 Stunden Auftauzeit
Zubereitung
- Lachs am Vortag im Kühlschrank auftauen. Die äußeren harten Schalen vom Zitronengras schälen, den Rest sehr fein hacken. Die Blätter vom Thaibasilikum abzupfen. Knoblauch abziehen und fein hacken. Chilischoten entkernen und in Streifen schneiden.
- Lachs in heißem Öl mit Zitronengras und Knoblauch von beiden Seiten kross anbraten. Lachs aus den Pfanne nehmen und beiseite stellen. Den Bratensatz mit Kokosmilch loskochen, Currypaste zugeben und einkochen lassen. Zum Schluss die Thaibasilikumblätter zugeben. Lachs mit der Sauce und Chili garnieren.
- Zum Thai-Lachs passen: Basmatireis und Zuckerschoten.
750 kcal, 41 g E, 31 g F, 75 g KH
Aus: Köstlich essen bei Histaminintoleranz, 1.300 Rezepte, Einfach unbeschwert genießen (gesponsert).
Bei einem Mangel an bestimmten Nährstoffen kann der Körper nicht genügend Diaminoxidase-Enzyme (DAO) zum Histaminabbau bereitstellen. Daher ist eine zuverlässige Vitalstoff-Versorgung das A und O bei Histaminintoleranz. Das Kombipräparat Betadianin unterstützt den Organismus mit einer Vitalstoffrezeptur, die speziell auf die Anforderungen einer Histaminintoleranz zugeschnitten ist (gesponsert).