Home / Symptome / Hautausschlag und –rötungen bei Histaminose
Symptome der Histaminintoleranz: Hautausschlag und Rötung

Hautausschlag und –rötungen bei Histaminose

Die auch als Nesselsucht bekannte Urtikaria stellt eine weit verbreitete Form des Hautausschlags dar. Sie führt insbesondere bei physikalischen Reizen wie Kratzen, Schlagen, Wärme- oder Hitzebehandlung zu juckenden Hautrötungen oder Quaddeln. Als Auslöser dieser zumeist chronischen Hautkrankheit wird nicht selten fälschlicherweise eine nicht näher definierte Nahrungsmittelallergie vermutet. Tatsächlich aber ist die Nesselsucht als Folge einer Allergie extrem selten. Man schätzt, dass in 30% aller Fälle eine pseudoallergische Reaktion der Grund für diesen lästigen Hautausschlag darstellt.

Betadianin

Histaminintoleranz und das atopische Ekzem

Doch nicht nur bei chronischer Nesselsucht, sondern auch bei dem sogenannten atopischen Ekzem konnte eine häufige Linderung der Beschwerden nach der Verordnung einer histaminarmen Kost festgestellt werden. Ebenfalls typisch für eine Histaminintoleranz ist das Erröten des Gesichtes direkt nach dem Genuss histaminreicher Speisen oder (alkoholischer) Getränke sowie eine nach körperlicher Anstrengung auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, die sich besonders stark im oberen Brustkorbbereich bemerkbar macht.

Bei einem Mangel an bestimmten Nährstoffen kann der Körper nicht genügend Diaminoxidase-Enzyme (DAO) zum Histaminabbau bereitstellen. Daher ist eine zuverlässige Vitalstoff-Versorgung das A und O bei Histaminintoleranz. Das Kombipräparat Betadianin unterstützt den Organismus mit einer Vitalstoffrezeptur, die speziell auf die Anforderungen einer Histaminintoleranz zugeschnitten ist (gesponsert).

Leave a Reply