Schlafstörungen können in unterschiedlichen Formen auftreten und verschiedene Ursachen haben. Eines ist jedoch immer gleich – sie sind sehr unangenehm. Das gilt besonders, wenn die Schlafprobleme häufig auftreten und chronisch werden. Deshalb ist es wichtig frühzeitig die Ursachen für die ...
weiterlesen »Menstruation: Regelbeschwerden bei HIT
Jede zweite Frau leidet am ersten Tag ihrer Menstruation unter krampfartigen Schmerzen, die sich auch mit Schmerzmitteln nur schwer unterdrücken lassen. In 10–15% aller Fälle kommt es durch die Regelbeschwerden zu schweren körperlichen Beeinträchtigungen. Das komplexe hormonelle Zusammenspiel und die ...
weiterlesen »Niedriger Blutdruck und Herzrhythmusstörungen bei Histaminunverträglichkeit
Ein häufig verkanntes Krankheitszeichen, das nicht nur oft fehldiagnostiziert wird, sondern auch eine schwere Belastung für die Lebensqualität des Betroffenen darstellt, ist der niedrige Blutdruck (Hypotonie). Während das Gegenteil, also der krankhaft erhöhte Blutdruck (Hypertonie), von Medizinern ganz zu Recht ...
weiterlesen »Kopfschmerzen und Migräne bei Histaminintoleranz
Zu den zentralnervösen Symptomen einer Histaminintoleranz zählen leichte bis mittelschwere, teils chronische Kopfschmerzen genauso wie die gefürchteten Migräneattacken, unter denen rund 12% der westeuropäischen Bevölkerung im Laufe ihres Lebens mindestens einmal leiden. Histaminintoleranz und Migräneattacken Die Migräne betrifft Frauen dreimal ...
weiterlesen »Husten und Asthma bei Histaminunverträglichkeit
Rund 5% aller Erwachsenen in den westlichen Industrieländern sind Asthmatiker. Bei vielen von ihnen spielt bei der Krankheitsentstehung die Ernährung eine wichtige Rolle. Man geht seit neuestem davon aus, dass der histaminbedingte Anteil der Fälle von Atemwegserkrankungen deutlich höher liegt ...
weiterlesen »Hautausschlag und –rötungen bei Histaminose
Die auch als Nesselsucht bekannte Urtikaria stellt eine weit verbreitete Form des Hautausschlags dar. Sie führt insbesondere bei physikalischen Reizen wie Kratzen, Schlagen, Wärme- oder Hitzebehandlung zu juckenden Hautrötungen oder Quaddeln. Als Auslöser dieser zumeist chronischen Hautkrankheit wird nicht selten ...
weiterlesen »Alle Symptome der Histaminintoleranz auf einen Blick
Die folgende Aufzählung nennt alle Symptome, von denen bekannt ist, dass sie in der Folge einer Histaminintoleranz auftreten können. Magen-Darm-Beschwerden ● Durchfall ● weicher Stuhl ● Übelkeit nach dem Essen ● erhöhte Stuhlfrequenz ● Völlegefühl ● Brechreiz ● Erbrechen ● ...
weiterlesen »